deadline-day banner

Wer wohnt schon in Düsseldorf! - Unsere Konkurrenz in der Spielzeit 2022/2023

Jun 3, 2022 - 2:16 PM hours
Das Leitsch vielleicht doch - zumindest leihweise - nach Schalke geht, würde ich nicht ausschließen. Erstens braucht Schalke nach den Abgängen von Jenz, Yoshida und van den Berg mindestens noch einen IV, zweitens weiß Reis den Spieler zu schätzen und drittens wird Heidel noch Kontakte zu seinem früheren Verein haben.

•     •     •

Das Leben ist zu kurz um : schlechten Wein zu trinken und mittelmässigen Fussball zu gucken.

This contribution was last edited by Happyhunter on Jun 11, 2023 at 10:13 AM hours
Zitat von Happyhunter
Das Leitsch vielleicht doch - zumindest leihweise - nach Schalke geht, würde ich nicht ausschließen. Erstens braucht Schalke nach den Abgängen von Jenz, Yoshida und van den Berg mindestens noch einen IV, zweitens weiß Reis den Spieler zu schätzen und drittens wird Heidel noch Kontakte zu seinem früheren Verein.
und viertens hast du das Geld vergessen, sonst würde dort immer noch ein Jenz spielen
Ein Jenz hat ein ganz anderes Standing als ein Leitsch in der aktuellen Verfassung. Und das mit dem Geld stimmt tendenziell, aber da kann man was basteln. € 400 k Leihgebühr ( die sich bei Aufstieg verdoppelt) und Kaufpflicht bei Aufstieg von € 1,75 Mio. Und für Leitsch ein reduziertes Gehalt, was sich Schalke und Mainz teilen. Sowas würde mir als Mainzer einfallen. Aber ist Spekulation, vielleicht fällt ja auch den VfL was ein ( falls man den Spieler wirklich will )

•     •     •

Das Leben ist zu kurz um : schlechten Wein zu trinken und mittelmässigen Fussball zu gucken.
Wer sagt eigentlich, dass Leitsch nochmal in Liga 2 möchte?! Damit wäre Schalke direkt raus. Ex Trainer hin oder her.
Generell muss man gucken, ob und wie er helfen kann. Wir können es uns auch nicht erlauben, ihn erstmal wer weiß wie lange aufzubauen. Die Zeit haben wir nicht.

•     •     •

Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren!

This contribution was last edited by Mr.Hahn on Jun 11, 2023 at 10:40 AM hours
Zitat von Happyhunter
Ein Jenz hat ein ganz anderes Standing als ein Leitsch in der aktuellen Verfassung. Und das mit dem Geld stimmt tendenziell, aber da kann man was basteln. € 400 k Leihgebühr ( die sich bei Aufstieg verdoppelt) und Kaufpflicht bei Aufstieg von € 1,75 Mio. Und für Leitsch ein reduziertes Gehalt, was sich Schalke und Mainz teilen. Sowas würde mir als Mainzer einfallen. Aber ist Spekulation, vielleicht fällt ja auch den VfL was ein ( falls man den Spieler wirklich will )
Bei dir ist immer alles so einfach. Wenn die Realität so wäre, dann würde ich bei uns auch einen Kader zusammenstellen wo jeder die Zunge schnalzt. Funktioniert leider in der Realität nicht. Ein Leitsch ist für einen Zweitligisten finanziell nicht darstellbar. Wir als Bundesligist mit deutlich besseren Möglichkeiten kommen an unsere Grenzen und müssen auf ein großes entgegen kommen warten.
Zitat von Zwetschge10
Zitat von Happyhunter

Ein Jenz hat ein ganz anderes Standing als ein Leitsch in der aktuellen Verfassung. Und das mit dem Geld stimmt tendenziell, aber da kann man was basteln. € 400 k Leihgebühr ( die sich bei Aufstieg verdoppelt) und Kaufpflicht bei Aufstieg von € 1,75 Mio. Und für Leitsch ein reduziertes Gehalt, was sich Schalke und Mainz teilen. Sowas würde mir als Mainzer einfallen. Aber ist Spekulation, vielleicht fällt ja auch den VfL was ein ( falls man den Spieler wirklich will )
Bei dir ist immer alles so einfach. Wenn die Realität so wäre, dann würde ich bei uns auch einen Kader zusammenstellen wo jeder die Zunge schnalzt. Funktioniert leider in der Realität nicht. Ein Leitsch ist für einen Zweitligisten finanziell nicht darstellbar. Wir als Bundesligist mit deutlich besseren Möglichkeiten kommen an unsere Grenzen und müssen auf ein großes entgegen kommen warten.

In der Theorie wäre es möglich, sobald die 5 Mio für Bülter fliessen. Die Frage ist nur ob man das Geld für nur einen Spieler raushaut.
Die Frage ist vor allem, will Leitsch den Rückschritt in Liga 2?!
Damit steht und fällt alles.

Und warum machen wir uns generell darüber so große Gedanken, ob Schalke ihn sich leisten könnte?! ugly

•     •     •

Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren!

This contribution was last edited by Mr.Hahn on Jun 11, 2023 at 11:44 AM hours
Zitat von Zwetschge10

Ein Leitsch ist für einen Zweitligisten finanziell nicht darstellbar. Wir als Bundesligist mit deutlich besseren Möglichkeiten kommen an unsere Grenzen und müssen auf ein großes entgegen kommen warten.


Wobei ich allerdings nicht sehe, welche großen Optionen Mainz außer uns und Schalke haben soll. Zum einen, denke ich nicht, dass irgendein anderer Erstligist nach dem abgelaufenen Jahr das Risiko eingehen bezüglich seiner Gesundheit eingehen wird. Zum anderen will Leitschi laut Medien wieder zurück in die Heimat - was wiederum ebenfalls die meisten anderen Vereine ausschließen würde.
Bedeutet für Mainz, dass man bei einer vergleichbaren Haltung wie im Winter finanziell drastische Verluste machen müsste. Gleichzeitig geht es da auch um die Gesundheit eines Menschen, weshalb ich mir eigentlich nur eine Spielerfreundliche Haltung vorstellen kann.

Will Mainz den Spieler keine größeren Gehalts- und Mw Verluste, müssen sie daher insofern sie selbst nicht mit ihn planen (was Medien ja berichteten) ihn zwingend verleihen oder verkaufen. Bei der aktuellen Situation beim Spieler wo wahrscheinlich auch Ärzte keine verlässlichen Prognosen geben können, wird sehr wahrscheinlich auch niemand jetzt eine direkte (höhere) Ablöse riskieren.

Mainz hat hier schlicht eine extrem ungünstige Verhandlungsposition und müssen gezwungenermaßen daher auch vernünftige Leihkonditionen anbieten. Das einzige Problem sehe ich in einer fixen Kaufoption, wobei das für mich auch kein Muss ist. Notfalls kann man sich auch bei Klassenerhalt nächstes Jahr einig werden.

Was Schalke oder Bochum angeht, so spricht zum einen die Liga, zum anderen das gewohnte Umfeld klar für Bochum. Reis hin oder her, in Schalke müsste er sich ja nach nur einem Jahr wieder neu eingewöhnen und hätte gleichzeitig noch höheren medialen Druck. Das kann ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen. Bin mir ziemlich sicher, dass wenn wir leitsch wirklich wollen, dass leitsch im Sommer auch zu uns kommt.

•     •     •

"Wenn die Sache irre wird, werden die Irren zu Profis."


This contribution was last edited by realHST on Jun 11, 2023 at 11:52 AM hours
Zitat von realHST
Zitat von Zwetschge10

Ein Leitsch ist für einen Zweitligisten finanziell nicht darstellbar. Wir als Bundesligist mit deutlich besseren Möglichkeiten kommen an unsere Grenzen und müssen auf ein großes entgegen kommen warten.


Wobei ich allerdings nicht sehe, welche großen Optionen Mainz außer uns und Schalke haben soll. Zum einen, denke ich nicht, dass irgendein anderer Erstligist nach dem abgelaufenen Jahr das Risiko eingehen bezüglich seiner Gesundheit eingehen wird. Zum anderen will Leitschi laut Medien wieder zurück in die Heimat - was wiederum ebenfalls die meisten anderen Vereine ausschließen würde.
Bedeutet für Mainz, dass man bei einer vergleichbaren Haltung wie im Winter finanziell drastische Verluste machen müsste. Gleichzeitig geht es da auch um die Gesundheit eines Menschen, weshalb ich mir eigentlich nur eine Spielerfreundliche Haltung vorstellen kann.

Will Mainz den Spieler keine größeren Gehalts- und Mw Verluste, müssen sie daher insofern sie selbst nicht mit ihn planen (was Medien ja berichteten) ihn zwingend verleihen oder verkaufen. Bei der aktuellen Situation beim Spieler wo wahrscheinlich auch Ärzte keine verlässlichen Prognosen geben können, wird sehr wahrscheinlich auch niemand jetzt eine direkte (höhere) Ablöse riskieren.

Mainz hat hier schlicht eine extrem ungünstige Verhandlungsposition und müssen gezwungenermaßen daher auch vernünftige Leihkonditionen anbieten. Das einzige Problem sehe ich in einer fixen Kaufoption, wobei das für mich auch kein Muss ist. Notfalls kann man sich auch bei Klassenerhalt nächstes Jahr einig werden.

Was Schalke oder Bochum angeht, so spricht zum einen die Liga, zum anderen das gewohnte Umfeld klar für Bochum. Reis hin oder her, in Schalke müsste er sich ja nach nur einem Jahr wieder neu eingewöhnen und hätte gleichzeitig noch höheren medialen Druck. Das kann ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen. Bin mir ziemlich sicher, dass wenn wir leitsch wirklich wollen, dass leitsch im Sommer auch zu uns kommt.
Ob Leitsch wenige Optionen hat ist für mich nicht ausschlaggebend. Wenn wir als Erstligist mit 40-45 Mio Etat und vermutlich einigen wenigen Millionen für Transfers uns total strecken müssten und dazu dann noch voll auf ein Entgegenkommen von Mainz hoffen müssen, dann sehe ich da keine realistische Chance für Schalke Leitsch zu bekommen. Für mich würde das auch keinen Sinn ergeben Jenz ziehen zu lassen, wenngleich auch angeblich bei Abstieg die KO existiert hat, um dann Leitsch zu holen. Und das hat auch nichts mit den Bülter Millionen zu tun, denn das war absehbar, dass er wechseln könnte und dazu war auf Schalke ein gewisses Risiko schon immer vorhanden.

Das Mainz allerdings eine sehr schlechte Verhandlungsposition hat, da stimme ich zu.
Zitat von realHST

Zitat von Zwetschge10

Ein Leitsch ist für einen Zweitligisten finanziell nicht darstellbar. Wir als Bundesligist mit deutlich besseren Möglichkeiten kommen an unsere Grenzen und müssen auf ein großes entgegen kommen warten.


Wobei ich allerdings nicht sehe, welche großen Optionen Mainz außer uns und Schalke haben soll. Zum einen, denke ich nicht, dass irgendein anderer Erstligist nach dem abgelaufenen Jahr das Risiko eingehen bezüglich seiner Gesundheit eingehen wird. Zum anderen will Leitschi laut Medien wieder zurück in die Heimat - was wiederum ebenfalls die meisten anderen Vereine ausschließen würde.
Bedeutet für Mainz, dass man bei einer vergleichbaren Haltung wie im Winter finanziell drastische Verluste machen müsste. Gleichzeitig geht es da auch um die Gesundheit eines Menschen, weshalb ich mir eigentlich nur eine Spielerfreundliche Haltung vorstellen kann.

Will Mainz den Spieler keine größeren Gehalts- und Mw Verluste, müssen sie daher insofern sie selbst nicht mit ihn planen (was Medien ja berichteten) ihn zwingend verleihen oder verkaufen. Bei der aktuellen Situation beim Spieler wo wahrscheinlich auch Ärzte keine verlässlichen Prognosen geben können, wird sehr wahrscheinlich auch niemand jetzt eine direkte (höhere) Ablöse riskieren.

Mainz hat hier schlicht eine extrem ungünstige Verhandlungsposition und müssen gezwungenermaßen daher auch vernünftige Leihkonditionen anbieten. Das einzige Problem sehe ich in einer fixen Kaufoption, wobei das für mich auch kein Muss ist. Notfalls kann man sich auch bei Klassenerhalt nächstes Jahr einig werden.

Was Schalke oder Bochum angeht, so spricht zum einen die Liga, zum anderen das gewohnte Umfeld klar für Bochum. Reis hin oder her, in Schalke müsste er sich ja nach nur einem Jahr wieder neu eingewöhnen und hätte gleichzeitig noch höheren medialen Druck. Das kann ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen. Bin mir ziemlich sicher, dass wenn wir leitsch wirklich wollen, dass leitsch im Sommer auch zu uns kommt.

Für beide Vereins Seiten wäre es gut zb Kaufflicht bei Klassenerhalt 2 bis 2,5 Mio und Kaufoption bei 20 gespielten spielen. Würde für Bochum heißen wenn er mehr als 20spiele macht ist er gut und fit genug für uns und mussten uns entscheiden ob wir ihn kaufen auch im Abstiegsfall. Wenn VfL nein sagt kann Mainz ihn immer noch verkaufen und kann sagen hat beim VfL 20+ gemacht
This contribution was last edited by Block-A-1848 on Jun 11, 2023 at 12:37 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.