deadline-day banner
Max Eberl
Date of Birth 21.09.1973
Age 50
Nat. Germany  Germany
Position Sporting CEO
Current club Bayern Munich

Max Eberl [Sport-Vorstand]

Feb 26, 2024 - 8:42 PM hours
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#361
Apr 7, 2024 - 10:30 AM hours
Ein radikaler Umbruch ist unabdingbar, in erster Linie für die Zukunft des Vereins und peripher natürlich auch für die Jobs von Eberl & Freund.

Bei aller (berechtigter) Kritik an Tuchel:
Seine schonungslose Analyse über den Kader wird schon Wirkung gezeigt haben, sonst wäre er nicht mehr Trainer.

Max Eberl hat die volle Rückendeckung des AR und wird einen Umbruch vollziehen, den es so in den letzten 15 Jahren vermutlich nicht gegeben hat.
Dass er das nicht in einem Sommer schafft, sollte auch klar sein.

•     •     •

"...Und das ist auch einstudiert..."
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#362
Apr 7, 2024 - 10:38 AM hours
Zitat von ODB09
Seine Aussagen lassen zumindest hoffen.
So etwas war man in den letzten Jahren gar nicht mehr gewohnt, da war ja immer alles super im Schlaraffenland laut Hainer & Co.


Hainer? Der Phrasendrescher ist doch mit verantwortlich für diesen Abwärtstrend, weil immer alles schön geredet wurde und die Schuld immer beim Trainer gesucht wurde. Die Spieler wurden in Watte gepackt, denen wurde Zucker in den A.... geblasen, das Ergebnis sehen wir jetzt. Das ist zum Großteil ein charakterloser Haufen und Eberl muss diese Probleme jetzt aus dem Weg räumen, das wird schwer genug.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#363
Apr 7, 2024 - 10:38 AM hours
https://m.youtube.com/watch?v=wF-3nKYHtPQ
Max Eberl Interview.

Was ein geiles Ding endlich wieder einer mit Ecken und Kanten.

Sagt ja ganz klar, was viele seit Jahren behaupten. Es liegt zu großen Stücken an den Spielern, die viel fordern aber dafür wenig Leistung bringen.
Habe das Gefühl das könnte richtig geil mit ihm werden !

•     •     •

Fc Bayern Stern des Südens, du wirst niemals untergeh`n!!
Geboren zum stolzen Bayernfan!
Wir trotzen allem Hass und allem Neid, Sag NEIN zu Rassismus!!
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#364
Apr 7, 2024 - 10:46 AM hours
Eberl ist der einzige, der mir Hoffnung für die Zukunft gibt. Jahrelang hatte man das Gefühl, dass keiner so wirklich sieht, was da passiert. Eberl spricht das nach wenigen Wochen schon offen und ehrlich an. Ich hoffe auch, dass er das umsetzen kann, was er sich für den Sommer vornimmt. Denn ob man ihn wirklich so agieren lässt, wie er möchte bzw. wie es nötig wäre ... daran hab ich dann doch Zweifel.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#365
Apr 7, 2024 - 10:49 AM hours
Ob Max sich auch traut einige (deutsche) Stammspieler im Sommer zu verkaufen? Ich meine wir stehen ja nicht dort wegen Zaragoza, Maz oder Laimer.
Ein paar Ergänzungsspieler auszutauschen wird meiner Meinung nach nicht ausreichen.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#366
Apr 7, 2024 - 10:49 AM hours
Sehr klare und inhaltsschwere Aussagen. Wenn nicht ein Wunder geschieht und wir die CL gewinnen, dürfte da im Sommer einiges an Umbruch passieren.

Was Souveränität, Ausstrahlung und Inhalt der Aussagen angeht, ist das schon eine andere Liga, als Kahn, Brazzo und Hainer.

Anfangs war ich auch etwas skeptisch, aber die ersten 6 Wochen haben schon gezeigt, dass so ein Mann fehlte.

Hoffentlich sitzt jetzt die Trainerwahl und man geht konsequent an die Mannschaft ran. Ich glaube, die Lomfort-Zone dürfte für einige ungemütlich werden und Eberl die Mannschaft komplett neu ausrichten.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#367
Apr 7, 2024 - 10:50 AM hours
Zitat von mrhollister89
Ob Max sich auch traut einige (deutsche) Stammspieler im Sommer zu verkaufen? Ich meine wir stehen ja nicht dort wegen Zaragoza, Maz oder Laimer.
Ein paar Ergänzungsspieler auszutauschen wird meiner Meinung nach nicht ausreichen.


Geht auch nicht immer ums trauen, es braucht dazu entsprechende Angebote und natürlich die Bereitschaft vom Spieler.

•     •     •

FC Bayern München ~ THW Kiel ~ Dallas Mavericks
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#368
Apr 7, 2024 - 11:09 AM hours
Zitat von ODB09
Seine Aussagen lassen zumindest hoffen.
So etwas war man in den letzten Jahren gar nicht mehr gewohnt, da war ja immer alles super im Schlaraffenland laut Hainer & Co.


Dass Hainer & Co. daneben sind, teile ich. Teils ja hanebüchen daneben liegen. Aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Eberl an Hoffnung auslöst. Das sind reine Willens-Aussagen, absolute 08/15-Plattitüden. Viel mehr erwarte ich in der Öffentlichkeit auch nicht von ihm, das bewerte ich neutral (mit leichten Abstrichen, weil die Nummer sich ganz, ganz schnell totläuft, wenn er in einem Jahr noch hier sein sollte).

Ob Eberl hier wirklich der große Hoffnungsträger ist? Ich sehe nichts, was ihn dafür qualifiziert und nichts, was ihn schon von vornherein als unqualifiziert erscheinen lässt. Der große Vorteil von Lahm wäre gewesen - und das unterscheidet ihn zumindest von Rolfes, die hier verglichen worden sind -, dass der live miterlebt und mitgestaltet hat, was passieren muss, um einen gut durchfinanzierten Chaosladen, der seiner Konkurrenz enteilt ist, zu einer international wettbewerbsfähigen Maschine umzurüsten.

Viel "Willen" und so weiter können 30 andere Klubs auch aufbieten. Und international schon viel mehr. Es wird darauf ankommen zu verstehen, was Bayern München seit ca. 2009 richtig gemacht hat, wer es gemacht hat und was dann passiert ist. Das würde helfen, wenn man denn einen solchen oder ähnlichen Weg wieder einschlägt, auch bei Rückschlägen zu wissen, woran man da gerade arbeitet. Wenn der FC Bayern dann bei "Willen" und "wofür der FC Bayern steht" stehen bleibt, haut das nicht hin. Der FC Bayern als Klub muss besser, härter, präziser und nachhaltiger arbeiten, was nur bedingt mit Fleiß zu tun hat. Nicht die Spieler, die gerade da sind. Das fügt sich dann ohnehin.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#369
Apr 7, 2024 - 11:29 AM hours
Zitat von Vielarbeit2
Zitat von ODB09

Seine Aussagen lassen zumindest hoffen.
So etwas war man in den letzten Jahren gar nicht mehr gewohnt, da war ja immer alles super im Schlaraffenland laut Hainer & Co.


Dass Hainer & Co. daneben sind, teile ich. Teils ja hanebüchen daneben liegen. Aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Eberl an Hoffnung auslöst. Das sind reine Willens-Aussagen, absolute 08/15-Plattitüden. Viel mehr erwarte ich in der Öffentlichkeit auch nicht von ihm, das bewerte ich neutral (mit leichten Abstrichen, weil die Nummer sich ganz, ganz schnell totläuft, wenn er in einem Jahr noch hier sein sollte).

Ob Eberl hier wirklich der große Hoffnungsträger ist? Ich sehe nichts, was ihn dafür qualifiziert und nichts, was ihn schon von vornherein als unqualifiziert erscheinen lässt. Der große Vorteil von Lahm wäre gewesen - und das unterscheidet ihn zumindest von Rolfes, die hier verglichen worden sind -, dass der live miterlebt und mitgestaltet hat, was passieren muss, um einen gut durchfinanzierten Chaosladen, der seiner Konkurrenz enteilt ist, zu einer international wettbewerbsfähigen Maschine umzurüsten.

Viel "Willen" und so weiter können 30 andere Klubs auch aufbieten. Und international schon viel mehr. Es wird darauf ankommen zu verstehen, was Bayern München seit ca. 2009 richtig gemacht hat, wer es gemacht hat und was dann passiert ist. Das würde helfen, wenn man denn einen solchen oder ähnlichen Weg wieder einschlägt, auch bei Rückschlägen zu wissen, woran man da gerade arbeitet. Wenn der FC Bayern dann bei "Willen" und "wofür der FC Bayern steht" stehen bleibt, haut das nicht hin. Der FC Bayern als Klub muss besser, härter, präziser und nachhaltiger arbeiten, was nur bedingt mit Fleiß zu tun hat. Nicht die Spieler, die gerade da sind. Das fügt sich dann ohnehin.


Ich weiß nicht wo das 0815 Aussagen sind wenn er davon spricht das Gesicht der Mannschaft im Sommer zu verändern etc. Das sind klare Aussagen an denen er gemessen wird.
Endlich mal klare Worte.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#370
Apr 7, 2024 - 12:32 PM hours
Zitat von Marci2505
Zitat von Vielarbeit2

Zitat von ODB09

Seine Aussagen lassen zumindest hoffen.
So etwas war man in den letzten Jahren gar nicht mehr gewohnt, da war ja immer alles super im Schlaraffenland laut Hainer & Co.


Dass Hainer & Co. daneben sind, teile ich. Teils ja hanebüchen daneben liegen. Aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Eberl an Hoffnung auslöst. Das sind reine Willens-Aussagen, absolute 08/15-Plattitüden. Viel mehr erwarte ich in der Öffentlichkeit auch nicht von ihm, das bewerte ich neutral (mit leichten Abstrichen, weil die Nummer sich ganz, ganz schnell totläuft, wenn er in einem Jahr noch hier sein sollte).

Ob Eberl hier wirklich der große Hoffnungsträger ist? Ich sehe nichts, was ihn dafür qualifiziert und nichts, was ihn schon von vornherein als unqualifiziert erscheinen lässt. Der große Vorteil von Lahm wäre gewesen - und das unterscheidet ihn zumindest von Rolfes, die hier verglichen worden sind -, dass der live miterlebt und mitgestaltet hat, was passieren muss, um einen gut durchfinanzierten Chaosladen, der seiner Konkurrenz enteilt ist, zu einer international wettbewerbsfähigen Maschine umzurüsten.

Viel "Willen" und so weiter können 30 andere Klubs auch aufbieten. Und international schon viel mehr. Es wird darauf ankommen zu verstehen, was Bayern München seit ca. 2009 richtig gemacht hat, wer es gemacht hat und was dann passiert ist. Das würde helfen, wenn man denn einen solchen oder ähnlichen Weg wieder einschlägt, auch bei Rückschlägen zu wissen, woran man da gerade arbeitet. Wenn der FC Bayern dann bei "Willen" und "wofür der FC Bayern steht" stehen bleibt, haut das nicht hin. Der FC Bayern als Klub muss besser, härter, präziser und nachhaltiger arbeiten, was nur bedingt mit Fleiß zu tun hat. Nicht die Spieler, die gerade da sind. Das fügt sich dann ohnehin.


Ich weiß nicht wo das 0815 Aussagen sind wenn er davon spricht das Gesicht der Mannschaft im Sommer zu verändern etc. Das sind klare Aussagen an denen er gemessen wird.
Endlich mal klare Worte.


Da gebe ich Dir Recht. Ich bezog mich, das hätte ich sicher deutlicher formulieren müssen, auf den Teil, in dem es im Kern um den Willen geht. Habe das auch etwas vermischt mit früheren Einlassungen, in denen es auch um die Mentalität etc. ging. Ich glaube, die Mentalität im ganzen Klub muss sich wieder ändern. Die "Sattheit" der Mannschaft ist eigentlich die Sattheit des Klubs. Der Klub ist aus meiner Sicht überspitzt gesagt an einer Stelle, die er in den 70er Jahren schon hatte, unter dem damaligen Präsidenten Neudecker, der im übrigen der Architekt der Neuzeit gewesen ist. Der hatte sich dann vom Treiber und Modernisierer zum Bewahrer verwandelt. Die ganze Innovation bestand noch darin, Altverträge mit steuerlich fragwürdigen Konditionen zu verlängern, u. a. deshalb soll Kaiser Franz auch in die USA gegangen sein.

Der damalige Trainer Lattek hat später als Bonmot zum besten gegeben, dass er in der Winterpause 74/75 zum Präsidenten Neudecker ging und sagte, dass sich hier etwas deutlich ändern müsse. Neudecker hat ihm gesagt: "Sie haben Recht, Sie sind entlassen."

Der Klub profitierte ungemein davon, dass Jahre später U. Hoeneß den Umstand nutzte, dass es eine Palastrevolution gegen Neudecker gegeben hat. Durch Breitner und Co. Neudecker installierte als eine seiner letzten Amtshandlungen noch Hoeneß, der wiederum den Klub von links auf rechts drehte.

Es würde dem FC Bayern aus meiner Sicht auf allen Ebenen gut zu Gesicht stehen, wenn hier eine absolute Modernisierungswelle durch das Unternehmen zöge. Keine Wagenburgmentalität der Altvorderen, die sich eine Task Force zum Selbstschutz zusammenzimmern, bei der niemand am Ende verantwortlich ist.

Keine Ratschlagskultur mit Rücksprache am Tegernsee mit Leuten, die mit ihrem Latein nach Jahrzehnten naturgemäß irgendwann am Ende sind. Und ich bin mir nicht sicher, ob die Reduktion des Problems auf so etwas wie "Charakter" der Spieler, die da sind und natürlich einen neuen Trainer ausreicht. Der FC Bayern ist kein "Mia san Mia"-Klub und machen immer so weiter-Betrieb. Der FC Bayern ist in den vergangenen Jahrzehnten immer mal wieder in der Lage gewesen, sehr mutig eigene Wege zu gehen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.