deadline-day banner

3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa?

May 17, 2009 - 11:26 PM hours
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#51
Jul 4, 2011 - 7:27 PM hours
Quote from StoettnrDani:
Quote from Jo-14:
Quote from StoettnerDani:
Hoch damit ;)

Kann das 3-3-3-1 in Europa für Überraschungen sorgen?


Hab in letzter Zeit viel von dem System gehört. Ich finde es sehr interessant (und würde es gern mal in einem game ausprobieren). Wie könnte man die Positionen bezeichnen?

So:
IV, IV, IV
RAV, DM, LAV
RM, OM, LM
MS




danke im vorraus :-)



So sieht es aus :)


In der Grundaufstellung
....................................Tormann
------------IV---------------IV----------------IV
ROV------------------------DM------------------------LOV
RM--------------------------OM-----------------------LM
-----------------------------ST


Bei Ballbesitz des Gegner dann so
----------------------------Tormann
-----------------------------IV (Pseudolibero wenn der Gegner mit 2 Stürmern spielt)
-----------ROV------IV-----------IV------------LOV
----------------RM----------DM----------LM
----------------------------OM-----
------------------------------------ST

Bei Angriff sieht es eher so aus

------------------------------Tormann
------------------IV----------------------IV
------------------------------IV *
------ROV------------------DM----------------LOV
---------------------------OM **
-------------RM--------ST-------------LM





*ein IV, muss nicht der mittlere sein, bindet sich in das Angriffspiel ein und spielt quasi einen Sechser damit sich Mader, der eigentliche Sechser im System sich nach vorne schalten kann

** Der OM verlagert sich meistens auf die Seite wo der Ball gerade ist, dadurch enstehen dann für die Flügelspieler auf der gegenüberliegenden Seite große Räume da sich alles auf die "Ballseite" konzentriert.


Hört sich nicht schlecht an. Allerdings sieht das für mich nach einem System aus, welches man nach Ballgewinn leicht auskontern kann...

•     •     •

AFDFCH!
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#52
Jul 4, 2011 - 8:15 PM hours
Quote from Jo-14:
Quote from StoettnrDani:
Quote from Jo-14:
Quote from StoettnerDani:
Hoch damit ;)

Kann das 3-3-3-1 in Europa für Überraschungen sorgen?


Hab in letzter Zeit viel von dem System gehört. Ich finde es sehr interessant (und würde es gern mal in einem game ausprobieren). Wie könnte man die Positionen bezeichnen?

So:
IV, IV, IV
RAV, DM, LAV
RM, OM, LM
MS




danke im vorraus :-)



So sieht es aus :)


In der Grundaufstellung
....................................Tormann
------------IV---------------IV----------------IV
ROV------------------------DM------------------------LOV
RM--------------------------OM-----------------------LM
-----------------------------ST


Bei Ballbesitz des Gegner dann so
----------------------------Tormann
-----------------------------IV (Pseudolibero wenn der Gegner mit 2 Stürmern spielt)
-----------ROV------IV-----------IV------------LOV
----------------RM----------DM----------LM
----------------------------OM-----
------------------------------------ST

Bei Angriff sieht es eher so aus

------------------------------Tormann
------------------IV----------------------IV
------------------------------IV *
------ROV------------------DM----------------LOV
---------------------------OM **
-------------RM--------ST-------------LM





*ein IV, muss nicht der mittlere sein, bindet sich in das Angriffspiel ein und spielt quasi einen Sechser damit sich Mader, der eigentliche Sechser im System sich nach vorne schalten kann

** Der OM verlagert sich meistens auf die Seite wo der Ball gerade ist, dadurch enstehen dann für die Flügelspieler auf der gegenüberliegenden Seite große Räume da sich alles auf die "Ballseite" konzentriert.


Hört sich nicht schlecht an. Allerdings sieht das für mich nach einem System aus, welches man nach Ballgewinn leicht auskontern kann...


Gegen Mannschaften mit schnellen Flügelspielern die schnell geschickt werden hatten wir tatsächlich schon öfters Probleme, grundsätzlich sichern aber trotzdem immer 3 Mann nach hinten ab, und zusätzlich kommen dann auch IMMER 2-3 Leute sofort zurück, das Stellungsspiel, bzw. die Moral es auch einzuhalten in der schnellen Rückwärtsbewegung ist wohl die große Stärke unseres Kollektivs, ist wohl ein Verdienst von Paul Gludovatz der zwar öfters unpopuläre Entscheidungen trifft (Causa Drechsel), aber einfach immer zum Wohle der Mannschaft entscheidet und keine Rücksicht auf "Stars" nimmt. Jeder muss das System einhalten und marschieren über 90 Minuten.

•     •     •

Dani bist das du?

Jo i bins eh.
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#53
Jul 30, 2011 - 4:03 PM hours
glaub wir haben ne antwort oder ?

unser 3 3 3 1 macht auch international was her. Kann uns nur recht sein wenns damit nicht umgehn können wenn aus einer 3er abwehr ganz schnell ne 5er oder ne 6er wird ^^
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#54
Mar 15, 2012 - 2:58 PM hours
http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/analyse/kapfenberg-von-heesen-taktik-corner/page/19946-32-48-48-.html

Analye über Kapfenberg. Hierbei wird auch erwähnt wie Ried das Kapfenberger System unter Druck gesetzt hat.

•     •     •

Dani bist das du?

Jo i bins eh.
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#55
Mar 18, 2013 - 3:44 PM hours
Das 3-3-3-1 ist wohl entgültig Geschichte, Zeit für eine neue Ära und das sollte eher nicht das derzeit praktizierende 4-2-3-1 sondern eher ein System mit nur einen Sechser und starken Pressing, ähnlich dem FC Barcelona da die Mannschaften in Österreich technisch nicht beschlagen genug sind um konstruktiv rauszuspielen aus der eigenen Hälfte. Austria und Salzburg sind da ganz klar die Ausnahme die beide mittlerweile für österreichische Verhältnisse ein enorm gepflegtes Passpiel aufziehen können.
Ist für mich selbst natürlich ein absoluter Stilbruch da ich eher auf "sicheren" Fußball abfahre, aber gerade in Österreich sind die Erfolgsaussichten mit offensiver Pressingverteidigung enorm.

Meine Wunschaufstellung (Ohne Hadzic und Meilinger) wäre Folgende für das kommende Jahr.



---------------------------Gebauer
Hinum---------Reifeltshammer------Karner--------Schreiner
-------------------------------Ziegl
Walch-----------------------Zulj--------------------Grössinger
----------------Gartler------------Vastic


Als absolutes Plus würde ich gerne Beichler statt Grössinger und Djuricin statt Vastic in der ersten Elf sehen. Wären meine zwei Traumverpflichtungen. :p

•     •     •

Dani bist das du?

Jo i bins eh.
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#56
Mar 18, 2013 - 4:30 PM hours
Das mit dem Pressing kann ich so unterschreiben, nur haben wir das Problem, dass bei deiner Aufstellung die beiden IV´s ziemlich langsam sind. Da würde auch die Hereinnahme von Riegler wenig bringen. Evtl. den jungen Philipp Rensch versuchen, den ich als schnellsten IV der SV Ried einschätze?
Dann würde ich mich evtl. auch noch nach einem neuen TW umsehen, da Gebauer zwar des öfteren gut hält, aber zwei bis drei richtige "Eier" pro Saison, sind mAn einfach zuviel. Zudem wird er einer der Topverdiener sein.
Die offensive Dreierkette gefällt mir gut, wobei natürlich Beichler auch gut reinpassen würde, aber ich glaube nicht, dass wir den nochmal in Ried sehen.
Zulj wird sehr wichtig sein, und ein 2-Mann-Sturm wäre für mich auch sehr wichtig.
Die Meinung mit Djuricin teile ich nicht unbedingt, da mich Vastic bis jetzt schon ziemlich gut überzeugt hat, und ich mir nicht sicher bin, ob Djuricin wirklich eine Qualitätssteigerung wäre.

•     •     •

1.000er Beitrag-23.08.2012 11.000er Beitrag-18.02.2016
2.000er Beitrag-04.12.2012 12.000er Beitrag-09.07.2016
3.000er Beitrag-29.03.2013 13.000er Beitrag-21.12.2016
4.000er Beitrag-25.07.2013 14.000er Beitrag-26.11.2017
5.000er Beitrag-12.11.2013
6.000er Beitrag-10.03.2014
7.000er Beitrag-16.06.2014
8.000er Beitrag-16.09.2014
9.000er Beitrag-22.03.2015
10.000er Beitrag-17.08.2015
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#57
Mar 18, 2013 - 9:25 PM hours
auf jeden fall müsste, wenn mit einem zweiersturm gespielt wird, noch ein stürmer
geholt werden, der ordentlich druck ausübt, oder bestenfalls einen stammspieler auf den
toni druck ausüben könnte.
hammerer würde einfach nicht ausreichen, zumal der zurzeit ja mehr schlecht als recht ist.

•     •     •

HSV - SVR - FCA
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#58
Mar 18, 2013 - 10:00 PM hours
Quote from ecker_j:
auf jeden fall müsste, wenn mit einem zweiersturm gespielt wird, noch ein stürmer
geholt werden, der ordentlich druck ausübt, oder bestenfalls einen stammspieler auf den
toni druck ausüben könnte.
hammerer würde einfach nicht ausreichen, zumal der zurzeit ja mehr schlecht als recht ist.

Casanova?

•     •     •

1.000er Beitrag-23.08.2012 11.000er Beitrag-18.02.2016
2.000er Beitrag-04.12.2012 12.000er Beitrag-09.07.2016
3.000er Beitrag-29.03.2013 13.000er Beitrag-21.12.2016
4.000er Beitrag-25.07.2013 14.000er Beitrag-26.11.2017
5.000er Beitrag-12.11.2013
6.000er Beitrag-10.03.2014
7.000er Beitrag-16.06.2014
8.000er Beitrag-16.09.2014
9.000er Beitrag-22.03.2015
10.000er Beitrag-17.08.2015
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#59
Mar 18, 2013 - 10:09 PM hours
weiß auch nicht recht, was ich von casanova halten soll.
Er hat zwar bei Pasching in 16 Spielen 9mal getroffen, aber das ist halt auch
Regionalliga.
Ich würde eher einen jungen Österreicher vorziehen. Die Frage ist , ob so einer verfügbar ist, aber Djuricin würde eigentlich wirklich gut ins Beuteschema passen.
Von den Jungen würde ich bis jetzt keinem wirklich zutrauen schon in der Ersten zu spielen.

•     •     •

HSV - SVR - FCA
3-3-3-1 System: Erfolgsgarant für Europa? |#60
Mar 19, 2013 - 9:41 AM hours
Das mit den langsamen IV stimmt schon irgendwie, als Alternative kann Reiter IV oder DM (Ziegl dann IV) spielen, der hat eigentlich ein großes Potenzial dass er leider viel zu selten nutzt. Persönlich hoffe ich aber vorallem das Schreiner mehr Einsatzzeiten bekommt den Schicker als LV ist eine Beleidigung des guten Geschmacks, da war der Jockl Standfest noch ein Technikgott dagegen.

•     •     •

Dani bist das du?

Jo i bins eh.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.