deadline-day banner
Sat, Feb 15, 2020
SC Paderborn 07
Forum SC Paderborn
Rank no. {n}  
Hertha BSC
Hertha BSC Forum
Rank no. {n}  

Info

SC Paderborn 07   Hertha BSC
Steffen Baumgart S. Baumgart Manager A. Nouri Alexander Nouri
€20.85m Total market value €46.35m
24.6 ø age 24.4

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC

Feb 10, 2020 - 4:19 PM hours
22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC |#451
Feb 17, 2020 - 12:08 PM hours
Zitat von HerthaFansince1989
Zitat von Yojinbo82

Kann mir jemand erklären/beantworten wie sich das mit dem Thema "Eigentor" verhält, also wann ein Eigentor auch als ein solches gerechnet wird?

Der Kicker führt den Ausgleichstreffer als Tor von Srbeny und den Siegtreffer durch Cunha als Eigentor...mMn müsste das aber doch genau andersrum sein?

Der Schuss von Srbeny wäre ohne Rune's "Hilfe" niemals ins Tor gegangen und Cunha's Hackenschuss eben schon. Den lenkt der Collins nur vom zentralen Einschlag in die Ecke...

Vielleicht kann mich hier jemand erleuchten...


Da schließe ich mich gerne an, vielleicht gibt es ja hier einen Regelfuchs der den Sinn dahinter mal erklären kann, denn ich werde das auch nie verstehen:
Ein Schuss, der, wenn da kein Abwehrspieler gestanden hätte, reingegangen wäre und nur durch diesen Abwehrspieler in eine andere Richtung abgelenkt wurde, zählt NICHT als Tor für den Stürmer!
Und ein Schuss von der Grundlinie, der ohne Gegenspieler am Tor vorbeigekullert wäre, zählt als Tor für den Stürmer, obwohl erst der Gegenspieler (Jarstein) ihn so ablenkt, dass er damit dann ins Tor geht?
Mit logischem Denken hat das nichts zu tun!


Verstehe aus auch überhaupt nicht! Gerade bei diesen 2 Szenen macht es gar keinen Sinn aus genannten Gründen...

•     •     •

"When I close my eyes
I dream that we are colorblind"

Alter Bridge, Calm the Fire.
22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC |#452
Feb 17, 2020 - 12:12 PM hours
Zitat von Yojinbo82
Kann mir jemand erklären/beantworten wie sich das mit dem Thema "Eigentor" verhält, also wann ein Eigentor auch als ein solches gerechnet wird?

Der Kicker führt den Ausgleichstreffer als Tor von Srbeny und den Siegtreffer durch Cunha als Eigentor...mMn müsste das aber doch genau andersrum sein?

Der Schuss von Srbeny wäre ohne Rune's "Hilfe" niemals ins Tor gegangen und Cunha's Hackenschuss eben schon. Den lenkt der Collins nur vom zentralen Einschlag in die Ecke...

Vielleicht kann mich hier jemand erleuchten...


Also beim Torwart verhält es sich so, dass wenn ein Schuss aufs Tor kommt und er irgendwie ran kommt, der Ball jedoch trotzdem rein geht, ist es kein Eigentor. Er muss ja halten. Sprich, für mich ist die Parade das entscheidende.

Fliegt ein Ball jetzt an die Latte und von dort dem Torwart an den Kopf und vom Kopf dann ins Tor, klassischer Fall von Eigentor. Der Ball ging dann ohne Parade vom Torwart ins Tor.

Bei Collins ist das für mich auch ein Eigentor. Collins hätte ja die Möglichkeit gehabt, den Ball richtig zu klären? Stattdessen drischt er ihn unglücklich ins eigene Tor. Klarer Fall für mich.

So würde ich die Situation um ein Eigentor deuten.
22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC |#453
Feb 17, 2020 - 12:18 PM hours
Zitat von HerthaFansince1989
Zitat von Yojinbo82

Kann mir jemand erklären/beantworten wie sich das mit dem Thema "Eigentor" verhält, also wann ein Eigentor auch als ein solches gerechnet wird?

Der Kicker führt den Ausgleichstreffer als Tor von Srbeny und den Siegtreffer durch Cunha als Eigentor...mMn müsste das aber doch genau andersrum sein?

Der Schuss von Srbeny wäre ohne Rune's "Hilfe" niemals ins Tor gegangen und Cunha's Hackenschuss eben schon. Den lenkt der Collins nur vom zentralen Einschlag in die Ecke...

Vielleicht kann mich hier jemand erleuchten...


Da schließe ich mich gerne an, vielleicht gibt es ja hier einen Regelfuchs der den Sinn dahinter mal erklären kann, denn ich werde das auch nie verstehen:
Ein Schuss, der, wenn da kein Abwehrspieler gestanden hätte, reingegangen wäre und nur durch diesen Abwehrspieler in eine andere Richtung abgelenkt wurde, zählt NICHT als Tor für den Stürmer!
Und ein Schuss von der Grundlinie, der ohne Gegenspieler am Tor vorbeigekullert wäre, zählt als Tor für den Stürmer, obwohl erst der Gegenspieler (Jarstein) ihn so ablenkt, dass er damit dann ins Tor geht?
Mit logischem Denken hat das nichts zu tun!



Geregelt wird das ganze im "Definitionskatalog offizieller Spieldaten" (ugly ) der DFL. Unter 3.9 ist das Eigentor geregelt.

Neben vielen unbeachtlichen (da nicht vorliegend) Konstellationen liegt das Hauptaugenmerk auf der "aktiven Umsetzung einer taktischen Absicht":

"Wesentlich hierbei ist, ob durch den abwehrenden Spieler die aktive Umsetzung einer taktischen Absicht, also ein Ballkontakt, erkennbar war und misslingt. Trifft dies zu, ist auf Eigentor zu entscheiden."

Es geht also laut DFL nicht darum, ob der Ball "auch so" oder gerade "sonst nicht" ins Tor gegangen wäre.
Der Paderborner hat versucht auf der Linie zu klären. Absichtlicher Klärungsversuch ersichtlich = Eigentor.
Bei Torhütern scheint das ganze nicht zu gelten oder man unterstellt Jarstein, er wollte ihn nicht halten tongue

Es ist der DFL aber auch eigentlich egal, denn weiter unter heißt es noch:

"Ungeachtet der hier formulierten Regeln, erfolgt die letztendliche Festlegung der Torschützen durch die DFL." grins

•     •     •

"Wenn man teilweise verarscht wird, hat man als Spieler auch keine Lust, hinzugehen" Niklas Stark auf die Frage, warum es nicht in die Kurve ging (Nach einem 0:5 zu Hause gegen einen Aufsteiger.)
22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC |#454
Feb 17, 2020 - 12:32 PM hours
So richtig werde ich auch nicht schlau daraus.
Das Cunha-Tor könnte man vielleicht noch mit dem aktiven Klärungsversuch begründen, obwohl es dafür auch zig Gegenbeispiele gibt, wo es anders gewertet wird und bei Torhütern generell nicht gilt.
Bei dem Paderborner Tor wird man wahrscheinlich die Aktion von Srbeny als Torschuss gewertet haben, also es lag die Absicht vor ein Tor zu erzielen.
Ich tu mich aber schwer damit, jemanden ein Treffer zuzuschreiben, wo der Ball so deutlich ohne gegnerische Einwirkung nicht einmal auf das Tor gekommen wäre.
Letzte Woche gegen Mainz hat Boyata davon profitiert, als sein abgefälschter Kopfball, der sonst auch ganz klar am Tor vorbei gegangen wäre, für ihn gezählt hat.

Edit: Fun Fact - bei einem Ball gegen Pfosten oder Latte und anschließendem abprallen vom Rücken des Torwarts in's Tor, wird meist auch für den Stürmer und nicht auf Eigentor entschieden.

•     •     •

Personal Stats

Besuchte Pflichtspiele von Hertha BSC: 375
Meiste Einsätze: 1. Lustenberger (207), 2. Pekarik (139), 3. Kraft (138)
Meiste Tore: 1. Ramos (42), 2. Ibisevic (32), 3. Kalou (29)
Meiste Vorlagen: 1. Ramos (26), 2. Ronny (23), 3. Plattenhardt (22)
Höchster Sieg: 8:1 gegen Nistru Otaci am 17.07.2008 - 1. Qualifikationsrunde zum Uefa-Cup 08/09 Hinspiel
Höchste Niederlage: 0:6 gegen Bayern München am 17.03.2012 - 26. Spieltag der Bundesliga-Saison 11/12

This contribution was last edited by Dicksen_Paule on Feb 17, 2020 at 12:41 PM hours
22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC |#455
Feb 17, 2020 - 1:32 PM hours
Die zwei aktuellen Beispiele Boyata und Cunha zeigen mir, dass ich es nicht verstehe. Ich hätte die genau anders herum gewertet.

Naja so sparen wir evtl die Bonuszahlung für Cunhas Tor tung

•     •     •

Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!

Die Ärzte - Lasse Redn

Erste Liebe: Hertha BSC
Lokale Liebe: 1.FC Heidenheim 1846 & SSV Ulm 1846
22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC |#456
Feb 17, 2020 - 8:51 PM hours
Was ist eigentlich, wenn es zum Tor des Monats gewählt wird? Bekommt dann konsequenterweise der Paderborner die Auszeichnung? oops
This contribution was last edited by velabsc on Feb 17, 2020 at 8:52 PM hours
22. Spieltag: SC Paderborn 07 - Hertha BSC |#457
Feb 17, 2020 - 8:57 PM hours
Zitat von velabsc
Was ist eigentlich, wenn es zum Tor des Monats gewählt wird? Bekommt dann konsequenterweise der Paderborner die Auszeichnung? oops


Das wäre wohl nur in die Auswahl gekommen, wenn es direkt ins Tor gegangen wäre. Zudem sind im Februar schon ne Menge anderer schöne Tore gefallen.

•     •     •

"Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre es ja ein Würfel." - Gyula Lorant
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.