deadline-day banner

Präsidium des Vereins VfB Stuttgart

Jul 7, 2017 - 1:16 PM hours
Show results 21-30 of 79.
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#21
Dec 22, 2022 - 10:23 PM hours
Zitat von fainmor
Zitat von Lombaseggl

Bemerkenswerte Einstellung.
Vogt soll bleiben, weil der oder die potentielle Nachfolger/in vielleicht ein noch größerer Flop ist.
Gehört allerdings schon viel Phantasie dazu,, dass es nach Mäuser, Wahler, Dietrich und Vogt noch schlimmer kommen kann. Es sei denn, man verdient sein Geld beim VfB und fürchtet nichts mehr als eine weitere Störung in gewohnten Abläufen.


Gehen wir mal davon aus, Vogt geht.
Was erwartet man dann von dem neuen konkret. Was müsste er machen, damit es wieder Berg auf geht?


Kurz gesagt: Er muesste alles anders machen als Claus Vogt.

Etweas laenger:

- Versprechen einhalten
- Investor finden
- Den Verein nicht mit Grabenkaempfen systematisch in Schutt und Asche legen
- keine Leute wie Alex Wehrle einstellen
- im AR mal durchkehren und Adrion entsorgen
- Menschen mit Sachverstand einstellen und dann entsprechend arbeiten lassen
- Machtgeilheit beiseite lassen

Das sind jetzt mal 6 Punkte die mir zwischen Tuer und Angel einfallen und es gibt 1000 weitere.
Claus Vogt ist der Untergang fuer den VfB.

•     •     •

The narrow bandwidth of TV has made us think that we are stupider than we are.

Jordan Peterson
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#22
Dec 23, 2022 - 10:43 AM hours
Zitat von fainmor
Zitat von Kurt_Hustle

Zitat von fainmor

Zitat von Lombaseggl

Bemerkenswerte Einstellung.
Vogt soll bleiben, weil der oder die potentielle Nachfolger/in vielleicht ein noch größerer Flop ist.
Gehört allerdings schon viel Phantasie dazu,, dass es nach Mäuser, Wahler, Dietrich und Vogt noch schlimmer kommen kann. Es sei denn, man verdient sein Geld beim VfB und fürchtet nichts mehr als eine weitere Störung in gewohnten Abläufen.


Gehen wir mal davon aus, Vogt geht.
Was erwartet man dann von dem neuen konkret. Was müsste er machen, damit es wieder Berg auf geht?


Kurz gesagt: Er muesste alles anders machen als Claus Vogt.

Etweas laenger:

- Versprechen einhalten
- Investor finden
- Den Verein nicht mit Grabenkaempfen systematisch in Schutt und Asche legen
- keine Leute wie Alex Wehrle einstellen
- im AR mal durchkehren und Adrion entsorgen
- Menschen mit Sachverstand einstellen und dann entsprechend arbeiten lassen
- Machtgeilheit beiseite lassen

Das sind jetzt mal 6 Punkte die mir zwischen Tuer und Angel einfallen und es gibt 1000 weitere.
Claus Vogt ist der Untergang fuer den VfB.

vom seggele kommt wohl nix mehr, deswegen nehme ich mal drei Punkte von dir raus.
Investor
Ja, den braucht der VfB. Allerdings mal nebenbei. Wie oft hat Dietrich damals erklärt in nächster Zeit einen neuen Investor vorzustellen? Ich glaub nicht nur einmal und das war vor der Corona kacke.
Dieses Kind wurde mit der Ausgliederung in den Gully gekickt und wird nach den letzten 3 Jahren noch viel schwieriger. Den einzigen der mir pauschal einfallen würde - der darf nicht
(noch eins in Klammer. Es ist sogar möglich das CV einen verhindert hat und man eventuell dafür mehr als dankbar sein muss- in Klammern)

Wehrle
Das würde mich auch interessieren, ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass der Kontakt von Vogt ausging. Gewählt wurde Wehrle vom AR der AG. Zu dieser Zeit waren das
Reiner, Schymon, Jenner, Sug, Adrion, Riethmüller und Vogt
Man zeige mir die Mehrheit von der angeblichen Vogt Fraktion. Ich müsste mich auch da täuschen, aber der Präsi hat ziemlich sicher kein Veto recht bei so einer Abstimmung

Adrion
Leider ist er gewählt und zwar für die nächsten 5 Jahre. (unfassbar)
Jedes Mitglied der jetzt laut schreit sollte sich aber leider selbst an die Nase fassen. Adrion wurde in das Präsidium des e.V gewählt obwohl er zu dieser Zeit bereits Mitglied des AR in der AG war. Hätte man da geschalten, hätte man es eventuell verhindern können.

Was mich noch zu einem Punkt führt. Riethmüller meint gerade, dass man in raus haben möchte wenn ich das richtig verstanden habe. Er wurde genau vor 3 Monaten für weiter 5 Jahre in den AR der AG gewählt und ist somit nicht einfach mal eben rauszukicken und vor allem kann diese Wahl einzig und allein mit den Stimmern von Vogt und Adrion zustande gekommen sein. Verstehe wer will


Warum fragst ausgerechnet Du nach Erwartungen an einen neuen Präsidenten? So lange wie Du hier schreibtst und mitliest, da könnte man schon von Dir erwarten, dass Du die Antwort selber kennst. Meine Erwartungen sind auf einen einfachen Nenner zu bringen. Ich wünsche mir für meinen Herzensverein einen authentischen, integren Präsidenten. Der seine Ziele transparent macht und die Wege, sprich seine Entscheidungen dahin auch transparent macht. Bevor Du schon wieder gleich mit Deinen "Abers" aus dem Vorlagenordner kommst: Wenn mir jemand erklärt, warum wer was macht und die Erklärung nachvollziehbar ist habe ich auch keine Probleme mit Entscheidungen, die ich so selbst nicht treffen würde und die ich dann auch in diesem Moment für falsch halten würde. Das ist im übrigen eine Haltung, die viele hier mit mir teilen und deshalb Mislintat für einen Glücksfall gehalten haben, auch wenn sie etliche seiner Entscheidungen selbst anders getroffen hätten.
Viele hier und Menschen wie Wehrle, Adrion oder auch Vogt verstehen das natürlich nicht und verstehen deshalb auch die über über 12.000 Unterschriften für die Petition immer noch nicht.

Wichtiger als meine Erwartungen an den oder die Neue sind abermeine Wüsnche für den oder die Neue:

Da wären zuallerst einmal die absolute Loyalität der hauptamtlich für den VfB arbeitenden MitarbeiterInnen. Den vielleicht vorhandenen Frust vieler dieser MitarbeiterInnen über ihre Vorgesetzten kann ich ja nachvollziehen. Aber MitarbeiterInnen sollten auch an sich selbst den gleichen Masstab anlegen wie an Vorgesetzte. Loyalität ist keine Einbahnstraße, ein Vereinsleitbild gilt nicht nur für die Chefs.
Ich wünsche dem oder der Neuen deshalb vor allem MitarbeiterInnen, die intern den Mund aufmachen und sich kritisch einbringen. Und dennoch getroffene Entscheidungen akzepotieren und sie auch umsetzen und nicht passiv oder aktiv unterlaufen. Und gleichzeitig der täglichen Versuchung widerstehen in der Familie, dem Freundeskreis oder gleich direkt mit der Presse über Internas zu sprechen. Das wäre schon mal eine wichtige Entlastung für jeden an der Spitze dieses Vereins.

Dann wünsche ich dem oder der Neuen and der Spitze lauter Menschen in den Gremien oder im Freundeskreis, die sich diesem Leitbild ebenso verpflichtet fühlen und die nie in Versuchung kommen betonnen zu müssen, dass es in ihnen nur um den Verein gehe und nie um Personen. Wer zu so einer Aussage greifen muss hat für mich schon an Glaubwürdigkeit verloren.

Ich wünsche mir also keinen Supermann oder keine Superfrau an der Spitze des VfB. Keine Alleskönner oder keine Alleskönnerin. Keinen oder keine mit großen Versprechungen wie der CL oder dem neuen Supersponsor.

Sondern jemand, der weiß, dass er oder sie die Verantwortung für diesen Verein übernimmt und damit die Verantwortung nicht nur für den Tabellenplatz der Profis, sondern auch in hohem Maße für alle MitarbeiterInnen, haupt- und ehrenamtlich, für Jugend und Aktive, für verschiedene Sparten des Vereins, für Fans wie Dich und mich. Und dass das ein Vollzeitjob und kein Ehrenamt ist. Eine Menge Arbeit, auch Alltagsarbeit und nichts mit einem Grüßgottaugust zu tun hat. Ein Traumjob für jeden mit dem VfB im Herzen und mit dem Verstand, dass träumen erlaubt ist, aber die Realität oft etwas anderes ist.
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#23
Feb 8, 2024 - 2:30 PM hours
Zitat von Sonderbarer_84
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/club/2024/erklaerung--vfb-stuttgart-zur-dfl-thematik/

Kann mir irgendjemand erklären, was hier genau steht und warum der VfB eine solche Erklärung abgibt?

Von welcher Transparenz reden die hier? Und hat der VfB durch die Aussagen von unserem Präsidenten nicht auch dazu beigetragen, dass nicht sachlich-kritisch über das Modell gesprochen wird?

Wie will der VfB zur transparenten Steuerung des "Prozesses" beitragen?

Das klingt nach nem KI-Text, in dem man die Worte "Transparenz" und "Prozess" eingegeben hat.

Was will uns der Verein hier sagen?


Ich entschuldige mich für die kleine Spinnerei, aber für mich ergibt der Text von Chat GPT mehr Sinn als die Erklärung unseres Vereins. Vergleicht das mal.

"Der DFL-Investorendeal aus Sicht des VfB Stuttgart ist ein bedeutender Schritt in Richtung finanzieller Stabilität und sportlicher Entwicklung. Durch die Transparenz dieses Prozesses konnte eine langfristige Partnerschaft geschaffen werden, die es dem Verein ermöglicht, seine Ziele zu erreichen. Die Offenlegung aller Details dieses Deals zeigt das Bekenntnis des VfB Stuttgart zur Transparenz und zur Einbindung seiner Fans und Mitglieder in wichtige Entscheidungen. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Interessen des Vereins und seiner Anhänger gewahrt werden, während gleichzeitig die notwendigen finanziellen Ressourcen bereitgestellt werden, um sportlichen Erfolg zu sichern."
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#24
Feb 8, 2024 - 3:40 PM hours
Zitat von Sonderbarer_84

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/club/2024/erklaerung--vfb-stuttgart-zur-dfl-thematik/

Kann mir irgendjemand erklären, was hier genau steht und warum der VfB eine solche Erklärung abgibt?

Von welcher Transparenz reden die hier? Und hat der VfB durch die Aussagen von unserem Präsidenten nicht auch dazu beigetragen, dass nicht sachlich-kritisch über das Modell gesprochen wird?

Wie will der VfB zur transparenten Steuerung des "Prozesses" beitragen?

Das klingt nach nem KI-Text, in dem man die Worte "Transparenz" und "Prozess" eingegeben hat.

Was will uns der Verein hier sagen?


Der Verein will die Äußerungen von Vogt wieder einfangen. Vermutlich hat Wehrle einen Anruf von Watzke und Co bekommen, wo ihm der Unwille der DFL-Oberen mitgeteilt wurde. Deshalb gibt man eine PM raus, wo im Prinzip dem Präsidenten widersprochen wird, ohne ihm explizit zu widersprechen. Denn der Kernpunkt ist ja, dass der VfB zugestimmt hat, zu dieser Entscheidung steht und Vertrauen darauf hat, dass sie die DFL-Geschäftsführung auch entsprechend umsetzt.

Der Rest, Transparenz, Prozess ist Folklore und Ultra-Appeasement. Da würde ich nichts drauf geben, schöne inhaltsleere Worte. Der ChatGPT-Vergleich passt da schon.

Mich würde ja mehr interessieren, wie die Kommunikation zwischen Wehrle und Vogt (und anderen) vor dieser Erklärung aussah. Ist das eine Erklärung von VfB AG und eV oder nur von der AG. Stimmte Vogt zu oder nicht. Hat er den Text mitgestaltet? Wurde der AR da involviert oder hat der Vorstand den Text geschrieben? Denn im Prinzip steht der Präsident jetzt ziemlich mit heruntergelassenen Hosen da, wenn der VfB per PM am nächsten Tag seinen Tweet wieder einkassiert und ihn zum Ankündigungskasper macht.
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#25
Mar 2, 2024 - 8:01 AM hours
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/verein/2024/neuausrichtung-der-vfb-satzungskommission/

Die ominöse und großartige Satzungskommission wird neu besetzt. Gut und richtig finde ich Folgendes:

"Ein Ziel der Satzungskommission ist die Auflösung von Zirkelbezügen in der VfB-Satzung mit Wirkung bereits zu den nächsten turnusgemäßen Gremienwahlen bei der Mitgliederversammlung 2025. Deshalb hat das Präsidium festgelegt, dass der Satzungskommission bis zur Mitgliederversammlung 2024 nur Personen angehören, die weder aktuell ein Amt beim VfB Stuttgart 1893 e.V. bekleiden noch in der Vergangenheit ein Amt bekleidet haben, um die größtmögliche Integrität und Unabhängigkeit der Kommission sicherzustellen."

Das klingt eigentlich ganz vernünftig und es wurde auch Zeit, dass die Sache so gehandhabt wird.

Bei der Besetzung der Kommission hat man sich auch viel Mühe gegeben, um die Diversität unseres Vereins auch richtig abzubilden. silent
Schließlich bekennt sich der VfB in seinem Positionspapier zu folgenden Werten: "Unsere Zukunft sind Millionen Mädchen und Jungen aus allen sozialen Schichten und unterschiedlichster Herkunft, die sich für Fußball und Sport begeistern. Bewegung, Teamgeist und Sport als Erlebnis sind grundsätzliche Bedürfnisse und Werte, auch wenn es um Integration und Inklusion geht."
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/club/2022/positionspapier/

Markus Scheurer – VfB Freundeskreis
Timo Alte – Rechtsanwalt
Nicholas Johnson – VfB-Justiziar
Daniel Epple – Commando Cannstatt 1997
Johannes Bach – Schwabensturm 2002
Rolf Setzer – Abteilung Leichtathletik
Stephan Hildebrandt – Direktor NLZ
Marcel Murthum-Rumpf – Vereinsmanager

Mehr Diversität geht ja kaum. Damit bekennt sich unser Verein mal wieder ganz klar zu seinem Positionspapier und es wird ganz klar gezeigt, dass man nicht nur irgendwelche wohlkingenden Stichworte bei ChatGPT eingegeben hat, um einen allgemeingültigen Text zu erhalten. Und ich alter Zyniker habe das Positionspapier damals als verlogenen Quatsch abgetan. Mea culpa, mea maxima culpa!

Auch die Fanbelange sind hervorragend vertreten, wenn man sich anschaut, wer wohl als Wahrer der Faninteressen in diesem Gremium dabei ist. zwinker Ich würde sagen, auch hier hat man alles dafür getan, um auch wirklich ALLE Interessen unter einen Hut zu bringen. Quasi ein Querschnitt durch die Anhängerschaft.
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#26
Mar 2, 2024 - 9:08 AM hours
Zitat von Sonderbarer_84
Hab leider keinen Plus-Account, aber der Name Timo Alte taucht auch im Zusammenhand mit dem Streit um die Satzungsverstöße auf. Was wird denn über ihn genau geschrieben? Hat man ihn schonmal als e.V. beauftragt?...

Aus dem Artikel damals um die Posse mit Schlecht und die Kritik an Bühler:
"Ruhe kehrt jedoch nicht ein. Auch, weil sich die vom VfB hinzugezogene Anwaltskanzlei Haver und Mailänder offenbar nur im Schnellverfahren mit der Materie beschäftigen konnte und Fragen an Vogt und Co. bleiben. So hat der damit befasste Rechtsanwalt Timo Alte zwar seine Einschätzung zum Fall Schlecht abgegeben – zu André Bühler, der eng mit Vogt verbunden ist, jedoch nicht wirklich. „Der Fall wurde intern unter Einbeziehung externer Expertise beurteilt“, antwortet das VfB-Präsidium auf Anfrage. Rechtsanwalt Alte verweist auf seine Schweigepflicht."

•     •     •

---------------------------------------------------------------------------
"Mit der Hoffnungslosigkeit beginnt der wahre Optimismus"
---------Jean Paul Sartre und passender denn je-------------
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#27
Mar 5, 2024 - 7:15 PM hours
Zitat von justalittlethought
Quelle: www.vfb.de
Das Präsidium des VfB Stuttgart 1893 e.V. äußert sich in einem öffentlichen Statement.

„In den letzten Tagen wurde durch die Medien und in den Medien über den Aufsichtsrat der VfB Stuttgart 1893 AG berichtet. Unser Vorsitzender und Präsident des VfB Stuttgart 1893 e.V. wird sich derzeit noch nicht öffentlich äußern, weil wir einige Diskussionspunkte und Wahrnehmungen zunächst intern klären sollten. Die Leitlinie für uns wird dabei sein, dass auch in einer nun veränderten Zusammensetzung des Aufsichtsrats die besondere Stellung des Hauptgesellschafters - also des VfB Stuttgart 1893 e.V. - und seiner Vereinsmitglieder stets im Vordergrund stehen,“ sagen Präsident Claus Vogt, Vizepräsident Rainer Adrion und Christian Riethmüller, Mitglied des Präsidiums.
grinsaugen-zuhaltensilent


„Wir stecken bis zum Hals ganz tief im Schlamassel und uns ist jetzt seit 2 Wochen nichts sinnvolles eingefallen, wie wir den Hals noch aus der Schlinge bekommen, aber die Hoffnung auf einen unverhofften Geistesblitz haben wir aktuell noch nicht aufgegeben.“
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#28
Mar 6, 2024 - 1:23 AM hours
Zitat von justalittlethought
Quelle: www.vfb.de
Das Präsidium des VfB Stuttgart 1893 e.V. äußert sich in einem öffentlichen Statement.

„In den letzten Tagen wurde durch die Medien und in den Medien über den Aufsichtsrat der VfB Stuttgart 1893 AG berichtet. Unser Vorsitzender und Präsident des VfB Stuttgart 1893 e.V. wird sich derzeit noch nicht öffentlich äußern, weil wir einige Diskussionspunkte und Wahrnehmungen zunächst intern klären sollten. Die Leitlinie für uns wird dabei sein, dass auch in einer nun veränderten Zusammensetzung des Aufsichtsrats die besondere Stellung des Hauptgesellschafters - also des VfB Stuttgart 1893 e.V. - und seiner Vereinsmitglieder stets im Vordergrund stehen,“ sagen Präsident Claus Vogt, Vizepräsident Rainer Adrion und Christian Riethmüller, Mitglied des Präsidiums.
grinsaugen-zuhaltensilent


Mich triggert da schon wieder, dass man jedes Mal auf Mitglieder und deren Rechte verweist. Ist ja schön und gut, aber man muss es nicht in jedem verk*ckten Post missbrauchen, um selbst kein Profil entwickeln zu müssen.

Dieses Verstecken und gleichzeitige Anbiedern bei Mitgliedern macht Vogt dauernd und nervt mich ungemein. Was das Präsidium da schreibt sollte nicht jedes Mal hervorgehoben werden, sondern das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Und wenn man jedes Mal Selbstverständlichkeiten hervorhebt, dann büßt das bei mir an Glaubwürdigkeit ein.

Insbesondere, wenn es als Veilchenblatt in Machtkämpfen verwendet wird.
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#29
Mar 6, 2024 - 7:23 PM hours
Zitat von Ploppi76
Also ich deute das vorsichtig optimistisch als Rückzugsgefecht und vermute nun umso mehr, dass Vogts Rückzug vom Vorsitz schriftlich fixiert ist und zugesicherter Bestanteil des Porscheeinstiegs.

Er wird auf dieser Grundlage den Vorsitz abgegeben müssen, hat Angst vor der Kritik seiner Schäfchen ("Ausgliederungsversprechen") und muss nun halt umso öfter und deutlicher betonen, dass er der Hüter der Vereinsinteressen ist.

Vielleicht schafft Porsche, woran HItz gescheitert ist stark


Ich sehe genau das Gegenteil.
„…besondere Stellung des Hauptgesellschafters - also des VfB Stuttgart 1893 e.V. - und seiner Vereinsmitglieder stets im Vordergrund stehen,“ sagen Präsident Claus Vogt…“
Für mich ziemlich eindeutig, Vogt möchte als Oberhaupt des e.V. weiterhin der Chef des Aufsichtsrates bleiben.
Das riecht mal wieder nach Ärger. Würde mich nicht wundern wenn ein heftiges Statement seitens Porsche kommen wird. Vogt hat höchstwahrscheinlich nicht sein Wort gehalten
Präsidium des Vereins VfB Stuttgart |#30
Mar 6, 2024 - 7:29 PM hours
Kann der e.V. bitte mal in eine richtige PR Abteilung investieren? Ich verstehe überhaupt nicht, was mir der Club mit diesen 5 Sätzen sagen will. Vielleicht bin ich auch zu blöd das zu kapieren und mir kann’s jemand erklären?! Eindeutig, zweideutig.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.