deadline-day banner
Max Eberl
Date of Birth 21.09.1973
Age 50
Nat. Germany  Germany
Position Sporting CEO
Current club Bayern Munich

Max Eberl [Sport-Vorstand]

Feb 26, 2024 - 8:42 PM hours
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#351
Apr 6, 2024 - 10:39 PM hours
Auch wenn das keine schöne Entscheidung ist, muss man den Vertrag mit Thomas Tuchel auflösen. Klar gibt es das Risiko, dass es noch schlechter wird, aber man hat 7 Punkte Vorsprung auf Platz 5. Das sollte man schaffen, zumal Leipzig und Dortmund auch nicht alle Spiele gewinnen werden.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#352
Apr 6, 2024 - 10:42 PM hours
Zitat von Futebol82
Zitat von Hemdl

"Es ist nicht immer nur ein Trainerproblem"

Der Satz macht mir mehr Hoffnung, als alle Aussagen der jeweiligen Verantwortlichen in den letzten Jahren. Klar kann man auch Pest und Cholera gleichzeitig haben, aber in den letzten Jahren wurde es hier ja zur guten Sitte, dass man die Mannschaft und Spieler selbst komplett aus der Verantwortung nahm und eben abseits derer so ziemlich jeden Stein unablässig umdrehte - insbesondere auf der Trainerbank.
Dass man nun diesem selbstzufriedenen, arroganten und verweichlichten Haufen endlich an den Kragen geht - die Hoffnung lebt nach solchen Aussagen tatsächlich.

Es ist völlig egal, was Tuchel falsch oder richtig gemacht hat. Es kann nicht sein, dass eine Mannschaft mit der Aufstellung, diesen Namen, diesen Kosten und diesem "Potential" sich nach einer 2:0 Führung gegen Heidenheim (!) derart wegblasen lässt. Da dürftest du eigentlich gar keinen Trainer brauchen, das müssen diese Spieler auch selbst gewuppt bekommen. Da wird das aber seit Jahren in schöner Regelmäßigkeit eben nicht schaffen und sich hier peinliche Blamagen, blaue Augen und halbseidene über die Zeit gerettete Spieler aneinanderreihen, muss man nun endlich eben auch mal jeden einzelnen wirklich hinterfragen, der da auf dem Platz steht.
Sich jetzt an Tuchel abzuarbeiten, der spätestens am Ende der Saison ohnehin weg ist, ist derart blauäugig und stumpf, dass es wehtut. Es müsste der Anspruch eines jeden einzelnen aus diesem Haufen da sein sich für die kommende Saison und den neuen Trainer in den Vordergrund zu spielen, Moral zu beweisen und sich eben nicht hertreiben zu lassen. Stattdessen stellen da welche das Fußballspielen komplett ein, zeigen einmal mehr, dass sie nervliche Wracks sind oder lassen eben alles vermissen, das sie auch nur für einen Platz bei unseren Amateuren berechtigen sollte.
Dieser Auftritt war einmal mehr ein Armutszeugnis und ein richtiger Schlag in die Fresse aller Fans. Und dafür ist eben nicht in erster Linie Tuchel, Eberl oder Freund verantwortlich, sondern diese charakterlose Haufen, der sich da Woche für Woche das Trikot überzieht. Ich bin so fertig mit diesem "Team", das gibt es gar nicht. Da laufe ich künftig lieber wieder mit Spielern wie Lell auf, die es vielleicht nicht besser können aber eben alles geben, als diesen überschätzten Instragram-Kickern weiterhin dabei zuzusehen, wie sie dem eigenen Anspruch Lichtjahre hinterherlaufen.

Für mich sind zur kommenden Saison genau folgende Personalien unumstritten:
Dier
Musiala
Pavlovic
Tel
Kane
Guerreiro

Das ist der traurige Rest einer noch vor wenigen Jahren großartigen Mannschaft, der spielerisch und charakterlich es verdient haben sollte hier nochmal in die Saison zu gehen.
Der ganze Rest darf hier keinen Freifahrtschein mehr bekommen. Ein neuer Trainer kommt sowieso, da lohnt es sich gar nicht zu spekulieren oder sich nun zu ärgern. Aber dass es Spieler wie Upamecano, Laimer, Groetzka, Davies oder Kim nicht hinbekommen hier annähernd bundesligatauglichen Fußball zu zeigen und ihren absurden Gehältern eine gewisse Rechtfertigung zu verleihen... das ist schon harter Tobak. Dann hole ich mir gerne Kicker hierher, deren individuelle Peaks auch 2 Stufen darunter anzusiedeln sind, aber eben immer alles in die Waagschale werfen, bevor ich mir das weiter anschaue. Die Zeit der Rechtfertigung, Ausreden und vermeintlichen Alternativlosigkeit muss endlich vorbei sein. Was dir einer wie Davies inzwischen in 80 von 90 Minuten anbietet, schafft dir gefühlt jeder andere LV der Liga auch. Wenn man bedenkt, dass unsere IV heute 100 Millionen schwer war und schlechter Verteidigt als ein Friedl bei Bremen, ist das keine Sache der individuellen Qualität. Das ist schlicht eine ganz böse Charakter- und Einstellungssache. Einen so großen Sack, in den du die alle zum Draufhauen reinstecken müsstest, gibt es gar nicht.


Nur Liebe für diesen Beitrag.

Ich bin mit diesem Haufen auch so dermaßen fertig, dass ich eigentlich gar keine Lust mehr habe, diese Saison überhaupt noch ins Stadion zu gehen oder den TV anzuschalten.

Ich war noch nie so weit entfremdet von einer Mannschaft des FC Bayern und das tut eigentlich am meisten weh.


Ich echt froh, die ganzen abos gekündigt zu haben und jetzt für 4 euro im monat, die spiele im nachhinein sehen zu können. Zwar nicht live, aber whoo cares bei dem Müll

•     •     •

Fc Bayern Stern des Südens, du wirst niemals untergeh`n!!
Geboren zum stolzen Bayernfan!
Wir trotzen allem Hass und allem Neid, Sag NEIN zu Rassismus!!
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#353
Apr 7, 2024 - 1:01 AM hours
Gutes Interview bei Sky. Bin froh das er da ist und den Sau**** mal aufmischt.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#354
Apr 7, 2024 - 1:03 AM hours
Zitat von Triplefeld
Gutes Interview bei Sky. Bin froh das er da ist und den Sau**** mal aufmischt.


Wenn dann seinen Worten auch Taten folgen.

Und wenn er Nagelsmann holt statt einem radikalen Ballbesitztrainer, ist auch klar, dass er nur ne weitere Marionette des Patrons ist.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#355
Apr 7, 2024 - 1:06 AM hours
Zitat von tuchelfcb2702
Zitat von Triplefeld

Gutes Interview bei Sky. Bin froh das er da ist und den Sau**** mal aufmischt.


Wenn dann seinen Worten auch Taten folgen.

Und wenn er Nagelsmann holt statt einem radikalen Ballbesitztrainer, ist auch klar, dass er nur ne weitere Marionette des Patrons ist.



Ein "radikaler Ballbesitztrainer" ist auch gar nicht nötig. Unsere beste Mannschaft hat auch keinen "radikalen Ballbesitzfussball gespielt"zwinker
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#356
Apr 7, 2024 - 1:12 AM hours
Zitat von Triplefeld

Zitat von tuchelfcb2702

Zitat von Triplefeld

Gutes Interview bei Sky. Bin froh das er da ist und den Sau**** mal aufmischt.


Wenn dann seinen Worten auch Taten folgen.

Und wenn er Nagelsmann holt statt einem radikalen Ballbesitztrainer, ist auch klar, dass er nur ne weitere Marionette des Patrons ist.



Ein "radikaler Ballbesitztrainer" ist auch gar nicht nötig. Unsere beste Mannschaft hat auch keinen "radikalen Ballbesitzfussball gespielt"zwinker


Die 2013er haben aber vorher die Schule eines solchen Trainers durchlaufen. Und genau das bedarf es wieder.

Wir brauchen eine komplette Ent-RBifizierung. Ballbesitz und Positionsspiel bringen uns die Dominanz zurück. Jegliches Element dieses RB-Umschalt-Gerennes muss entfernt werden. Sowohl in der Taktik als auch im Personal.

Da aber mit Eberl und Freund und Hoeness Leute am Werk sind, die mit diesem Antifussball sympatisieren, kommt halt Nagelsmann statt de Zerbi und der Müll geht mit Mr. Longboard genauso weiter. Nur das er weitere Antifussballer wie Schlager anstatt Zubimendi holt.
This contribution was last edited by tuchelfcb2702 on Apr 7, 2024 at 1:14 AM hours
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#357
Apr 7, 2024 - 1:15 AM hours
Zitat von Goalgetta
Zitat von Hemdl

"Es ist nicht immer nur ein Trainerproblem"

Der Satz macht mir mehr Hoffnung, als alle Aussagen der jeweiligen Verantwortlichen in den letzten Jahren.


Richtig, aber Eberl setzt sich damit auch gehörig selbst unter Druck!

Natürlich hat er Recht mit dem Satz, aber nun muss er auch entsprechende Taten folgen lassen. Nach so einer Aussage kann man schon einen großen Kaderumbruch erwarten und damit rechnen, dass mindestens ein Drittel der Startelf ausgetauscht wird.

Ob Eberl das schafft, ob er sich da durchsetzen kann, bleibt abzuwarten...


Inwiefern setzt er sich damit unter Druck? Eigentlich bestätigt er nur das, was TT auch intern bereits offenbar kommuniziert hat. Dieser Kader bedarf einer Generalüberholung. Darf er im Sommer nicht investieren, dann kann er gleich wieder aus eigenem Antrieb seine Koffer packen. Der AR, also insb Uli hat ihn genau für diese Aufgabe geholt. Denn an sich ist schon seit Sommer klar, dass es einen Umbruch benötigt. Mit freund und Eberl man zwei erfshrene Sportmanager dazu geholt, denen die Führung diese Mammutaufgabe zutraut.

Eberl muss jetzt überlegen ob das Risiko einer Weiterbeschäftigung von TT nicht grösser ist als ihn zu schassen und irgendeinen Grüssaugust an die Seitenlinie zu stellen. Das Verhältnis von Mannschaft u trainer scheint komplett kaputt. Diese Unsicherheit der Spieler ist systematisch entstanden. Und zwar seit Tuchel im Amt ist. Ein Befreiungsschlag kann insoweit schon sein, eimfach dem ungeliebten Trainer nicht mehr an der Säbener zu begegnen.
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#358
Apr 7, 2024 - 10:15 AM hours
Seine Aussagen lassen zumindest hoffen.
So etwas war man in den letzten Jahren gar nicht mehr gewohnt, da war ja immer alles super im Schlaraffenland laut Hainer & Co.
This contribution was last edited by ODB09 on Apr 7, 2024 at 10:17 AM hours
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#359
Apr 7, 2024 - 10:30 AM hours
Ein radikaler Umbruch ist unabdingbar, in erster Linie für die Zukunft des Vereins und peripher natürlich auch für die Jobs von Eberl & Freund.

Bei aller (berechtigter) Kritik an Tuchel:
Seine schonungslose Analyse über den Kader wird schon Wirkung gezeigt haben, sonst wäre er nicht mehr Trainer.

Max Eberl hat die volle Rückendeckung des AR und wird einen Umbruch vollziehen, den es so in den letzten 15 Jahren vermutlich nicht gegeben hat.
Dass er das nicht in einem Sommer schafft, sollte auch klar sein.

•     •     •

"...Und das ist auch einstudiert..."
Max Eberl [Sport-Vorstand] |#360
Apr 7, 2024 - 10:38 AM hours
Zitat von ODB09
Seine Aussagen lassen zumindest hoffen.
So etwas war man in den letzten Jahren gar nicht mehr gewohnt, da war ja immer alles super im Schlaraffenland laut Hainer & Co.


Hainer? Der Phrasendrescher ist doch mit verantwortlich für diesen Abwärtstrend, weil immer alles schön geredet wurde und die Schuld immer beim Trainer gesucht wurde. Die Spieler wurden in Watte gepackt, denen wurde Zucker in den A.... geblasen, das Ergebnis sehen wir jetzt. Das ist zum Großteil ein charakterloser Haufen und Eberl muss diese Probleme jetzt aus dem Weg räumen, das wird schwer genug.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.