deadline-day banner
Fri, Dec 14, 2012
FC Erzgebirge Aue
Forum Erzgebirge Aue
Rank no. {n}  
FC Energie Cottbus
Energie Cottbus Forum
Rank no. {n}  

Info

FC Erzgebirge Aue   FC Energie Cottbus
Karsten Baumann K. Baumann Manager R. Bommer Rudi Bommer
€5.10m Total market value €3.00m
25.1 ø age 25.9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

19. Spieltag: FC Erzgebirge Aue vs. Energie – Das Ende

Dec 12, 2012 - 3:04 PM hours
  survey
  % votes
Ein vollends gelungener Abschied – und ein SIEG für die Ewigkeit!
 28.6  6
Nichts Halbes und nichts Ganzes – mit dem REMIS gibt’s einen unauffälligen Abgang.
 33.3  7
Der Abschluss geht schief – eine NIEDERLAGE, die als letzte, traurige Erinnerung verbleiben wird…
 33.3  7
Der Letzte macht das Licht aus!
 04.8  1
Total: 21

The survey has expired.

Ich glaube nicht, dass ich irgendeinen von euch überhaupt über die enorme Wichtigkeit, die immense Bedeutung, ja schlichtweg die Monumentalität dieses Spiels für den Rest des gesamten Lebens auf diesem Planeten aufklären muss. Wir alle müssen der Wahrheit ins Auge blicken: diese Partie ist das letzte Pflichtspiel für unseren FC Energie Cottbus – danach geht die Welt unter, so wie es die Mayas prognostiziert haben! :o
Wenn wir ein Spiel gewinnen müssen – dann dieses. Schließlich erinnert man sich immer an das letzte Spiel und weil danach nichts mehr kommt, wäre es schon blöd wenn wir ein Remis oder gar eine Niederlage am Ende unserer Vita hätten. Da nun der Rahmen dieses „Endspiels“ geklärt ist, kann die detaillierte Betrachtung beginnen…

Zuerst werfen wir einen Blick in die Geschichte…

Als BSG Pneumatik Aue wurde unser Gegner am 24. September 1949 gegründet und ist damit gute 16 ½ Jahre älter als unser FC Energie. Als BSG Wismut Aue gehörte man zu den erfolgreichsten Mannschaften der DDR-Oberliga und belegt in der ewigen Tabelle den 5.Platz. Dabei fuhr man insgesamt 3 Meistertitel ein (1956, ’57, ’59). Nach der Wende verschwand man lange in der Regionalliga, bis im Jahr 2003 der erste Aufstieg in die 2. Bundeliga gelang. Nach dem Abstieg 2008 benötigten die Erzgebirgler 2 Jahre zum erneuten Aufstieg und seitdem hält man sich in dieser Klasse.
Bisher gab es 23 Duelle zwischen unserem FC Energie und dem FC Erzgebirge. 9 Siege stehen auf unserer Seite, 7 Partien entschied Aue für sich, 7 weitere Spiele endeten unentschieden. Dabei besteht ein Torverhältnis von 32:27 für Cottbus.

Nun wird es Zeit für eine Analyse der gegenwärtigen Situation – die Saison 2012/13…

Nachdem beide Vereine nur um Haaresbreite den Klassenerhalt am letzten Spieltag der vergangenen Saison erreichen konnten, waren die Erwartungen für dieses Spieljahr entsprechend gedämpft. Allerdings könnte der eingetretene Saisonverlauf beider Teams kaum unterschiedlicher sein. Während wir überraschend weit oben stehen und in Tuchfühlung der Tabellenspitze sind, kam der FC Erzgebirge bisher nicht über den 11.Platz hinaus. Somit ist die Ausgangslage theoretisch klar…aber das wäre blauäugig. Da wir nur eines der letzten 5 Spiele gewinnen konnten, Aue hingegen seit 3 Partien ungeschlagen ist, wird die Sache deutlich ausgeglichener. Zudem ist die, meiner Meinung nach, „Wundertüte“ Aue vor allem bei winterlichen Bedingungen für eine Überraschung gut. Man denke nur an das überragende 6:1 gegen Bochum oder zuletzt der 3:0-Auswärtserfolg auf St. Pauli. Wir hingegen haben noch mit dem Wintereinbruch zu kämpfen. So verspielten wir in der Winterlotterie gegen Ingolstadt noch einen Sieg.

Werfen wir nun einen Blick auf das Personal vor dieser wichtigen Partie…

Wir können fast auf unsere beste Elf setzen. Markus Brzenska ist weiterhin dabei, sich nach seiner schweren Verletzung zurück zu kämpfen. Schmerzhaft ist der Ausfall von unserem Keeper Thorsten Kirschbaum, dem frisch gekürten Energiespieler des Jahres. Leider zeigte die MRT-Untersuchung vom Dienstag, dass er sich einen leichten Muskelfaserriss zuzog. Damit wird erneut René Renno unser Tor hüten. Nicolas Farina ist dem Vernehmen nach noch nicht bei 100% und damit fraglich, was einen Startelfeinsatz betrifft. Zudem haben unser Toptorjäger Boubacar Sanogo und unser Kapitän Uwe Möhrle noch einige Probleme, mit denen sie sich im Training plagen. Letzterer konnte laut Bommer bis mindestens Mittwoch gar nicht trainieren. Dennoch probieren beide, am Freitag spielfähig zu sein.
Bei Aue ist die Verletztenliste mit Enrico Kern, Nils Miatke (beide Kreuzbandriss), Fabian Müller (Sehnenreizung), Guido Kocer (Knieprobleme) und Halil Savran (Bänderanriss) auch recht lang. Unersetzliche Stammspieler sind aber nicht betroffen. Spannend dürften zwei Fragen sein: Steht Martin Männel wieder im Tor oder bleibt Stephan Flauder im Kasten? Sowie: Welches System spielen die Auer? 4-4-2 oder 4-2-3-1?

Die voraussichtlichen Aufstellungen sähen damit so aus:

FC Energie Cottbus:
Renno – Bittroff, Börner, Möhrle, Engel – Banovic, Kruska, Adlung, Sörensen (Farina) – Stiepermann, Sanogo

FC Erzgebirge Aue:
Männel (Flauder) – Klingbeil, Nickenig, Paulus, Schlitte – Höfler, Hensel – Hochscheidt, Fink, Könnecke – Syvestr

Zum Ende schauen wir auf die Daten des großen Finales…

Der Spielort ist das verschneite Sparkassen-Erzgebirgsstadion mit einer Kapazität von 15.690 Plätzen. Die Anstoßzeit wurde für Freitag, den 14.12.2012 (oder 7 Tage vor dem Untergang) 18.00 Uhr festgelegt. Der Wetterbericht sagt übrigens für jeden der kommenden Tage leichten Schneefall für Aue voraus. Zum Spiel sollen es rund 0°C werden – so viel zur Info für alle Schlachtenbummler.

Damit dürften alle wichtigen Fragen geklärt sein. Es wird Zeit für das letzte Pflichtspiel unseres FC Energie Cottbus vor dem Weltuntergang, die letzte Schlacht steht bevor. Damit wir ins Jenseits (oder was auch immer kommt) nicht mit einer Niederlage eintreten, müssen wir unter den zu erwartenden widrigen Bedingungen alles reinwerfen, was wir haben – Ausreden gibt es nicht. Also Jungs: lasst uns und euch mit guter Laune dem Ende entgegen blicken! Der Countdown läuft! AUF GEHT’S ENERGIE!!!

Ach übrigens: Sollte das Spiel wegen Schneefällen oder Unbespielbarkeit des Platzes tatsächlich ausfallen, gebt euch keinen Illusionen hin. Das Ende und seine Vorboten sind näher als ihr denkt! ;)

•     •     •

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen!

I'm the sun, I make super happy sunshine! Also, one day I'll explode and burn you all alive like the miserable little sausages that you are!

FC Energie Cottbus * sc Heerenveen

This contribution was last edited by King_Neumi on Dec 15, 2012 at 9:43 AM hours
Show results 1-1 of 1st
STT verhauen. :p Naja, überrascht mich nicht wirklich.

HZ 1 war ausgeglichen. Wir hatten zwei ordentliche Chancen durch Stiepermann (Lupfer gg. Männel) und Adlung (Freistoß). Dann gab es diesen unberechtigten Elfer gegen uns, der Aue in Führung brachte. In HZ 2 sah man, dass wir im Spiel nach vorne ohne einen torgefährlichen Angreifer völlig aufgeschmissen sind - Bouba fehlte an allen Ecken und Enden. Unsere Offensiv-Virtuosen (Stiepi, Adi, Nico) sind ohne einen Angreifer, der deren Bälle verwertet nur halb so viel wert. Defensiv kam bei uns der Schlendrian, weshalb der Sieg am Ende 1 Tor zu hoch ausfiel. Dass Adi dann die Nerven verliert, ist für mich symptomatisch. :ugly

Renno kann man heute kaum einen Vorwurf machen. Er hat die meisten Patzer der Abwehr noch rausgeholt, bis er von eben jenen Spielern in einen Fehler getrieben wurde. Beim 0:3 sah er unglücklich aus. Koka hatte echt Pech - das war niemals ein Elfer. Sonst hat er seine Seite dicht gehalten. Ganz im Gegensatz zu Biete, der Könnecke heute überhaut nicht in den Griff bekam. Offensiv waren beide blass. Börner mit dem schlechtesten Spiel, seit er zur Stamm-IV gehört, aber ein junger Spieler hat nun mal Schwankungen. Einige Stellungsfehler waren heute dabei. Möhrle zweikampfstark, in hektischen Situationen aber auch mit fragwürdigem Stellungsspiel. Dennoch nicht der Schelchteste. Kruska blieb blass, da er nach vorne keine Gefahr entwickeln konnte - das Gleiche gilt für Bano. Beide hatten nicht ihren besten Tag. Adi ist kreativ ermüdet, dass hat man heute gesehen. In den letzten Partien fehlten ihm die frischen Ideen. So spielte er nur noch seinen Stiefel runter, was einen enormen Qualitätsverlust bedeutet. Die Rote Karte war natürlich unnötig. Farina war bemüht, aber glück- und unterstützungslos. Es gab einige Missverständnisse mit anderen; man merkte, dass er lange nicht in der Startelf war. Söre völlig blass heute. Man sah erneut, dass er für die Sturmspitze nicht zu gebrauchen ist. Stiepi auch ziemlich hilflos. Allerdings war er mir oft zu verspielt. Pappe konnte gar nichts bewirken, da kann man schon die Qualitätsfrage stellen.

Heute wurden einige Probleme offengelegt:
1. Wir sind ohne Sanogo ungefährlich. Wenn er ausfällt, müssen die anderen Offensivspieler in Topform sein, um es alleine zu richten. Ist das nicht der Fall (wie heute), kriegen wir nichts auf die Reihe.
2. Die Folgen der Verletztenmisere mit Stiepi und Farina sind noch nicht auskuriert. Beide sind noch weit weg von ihrer Topform und andere Spieler können diese nicht ersetzen. Nachdem sie solange fehlten, müssen sie sich auch erst wieder ins Team arbeiten, damit die Mechanismen wieder ineinander greifen. Zudem wurden durch deren Ausfälle andere Kreativspieler (besonders Adlung) extrem strapaziert, weshalb sie "ausgebrannt" wirken. Das schwächt die Mannschaft nochmals ein gehöriges Stück.
3. In manchen Positionen fehlt uns die Qualität in der zweiten Reihe. Speziell meine ich die Stürmer-Position. Weder Pappe, noch Söre, Stiepi oder Fenin können Sanogo von der Spielweise her ersetzen. Natürlich ist Bouba Stammspieler. Deshalb ist ein Knipser von Nöten, der sofort Torgefahr entwickeln kann, wenn er gebraucht wird. So ein Typ Reisinger;dafür muss er nicht Mal die Qualität eines Bouba haben, sondern einfach in diese Rolle passen.
4. Uns fehlen die Spieler, die eine Partie mal rumreißen können, wenn es mal nicht läuft. Ein Kämpfertyp im Mittelfeld, der das Spiel aber antreiben kann. Leider sind solche Spieler sehr schwer zu finden und zu kriegen.
5. RB riskiert bei den Wechseln zu wenig. Er muss in einem solchen Spiel aktiver mit frischem Personal eingreifen, oder zumindest versuchen, etwas zu verändern. Ein Trainer hat 3 Optionen und diese sollte er nutzen, wenn es nötig ist. Ich verstehe ihn, wenn er sagt, dass es vielleicht an Alternativen mangelt. Dass ein Fandrich oder Rivic vielleicht nicht den entscheidenden Impuls geben können. Aber wenn es das Personal auf dem Feld auch nicht schafft, muss man etwas riskieren.

Die aufgekommene Kritik an RB ist in diesem Maße sicher den Emotionen und den letzten Spielen geschuldet. Dennoch ist es unnötig, jetzt seine ganze Arbeit schlecht zu reden. Auch für ihn als Trainer ist es schwer, eine von Verletzungen wichtiger Spieler gebeutelte Mannschaft wieder in eine solche Form vom Saisonanfang zu bringen. Und ich finde er hat mit seiner Aussage von vor 2-3 Wochen vollkommen Recht, dass Spieler wie Adlung, Stiepermann und Farina darunter leiden, eine lange Zeit das Spiel fast alleine aufziehen zu müssen. Dass solche Leute nun nicht in Topform sind, ist doch logisch. Solche Probleme kann man nicht einfach dadurch wieder gerade richten, wenn die angesprochenen Spieler wieder auf dem Platz stehen - sowas muss sich eingewöhnen. Mit der Kritik an den wenigen Wechsel bin ich einverstanden, genauso mit dem Auftreten in den meisten Auswärtsspielen (wobei ich das jedoch zu einem gewissen Teil auf die Spieler schieben würde, die Probleme damit haben, ihre Heimspielmentalität auch auswärts zu zeigen) - aber sonst leistet Bommer echt gute Arbeit! Er hat die Mannschaft auf das Niveau gebracht, dass sie den Großteil dieser Halbserie spielte und das ist nach der vergangenen Saison eine große Leistung. Also kommt wieder runter, lasst die Winterpause auf uns alle zukommen und im neuen Jahr geht's mit vollen Akkus weiter. Mitte der Rückrunde können wir immer noch die Diskussion über RB forcieren. Aber doch nicht nach 6 schlechten Spielen.

Immer vorwärts Energie!!!

P.S.: Viel Erfolg meinem Nachfolger! :)

•     •     •

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen!

I'm the sun, I make super happy sunshine! Also, one day I'll explode and burn you all alive like the miserable little sausages that you are!

FC Energie Cottbus * sc Heerenveen
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.